IT Service Management mit Jira

Jira Service Management
Jira Service Management ist Ihre moderne ITSM Plattform, welche sich flexibel an die Bedürfnisse sämtlicher Beteiligten anpassen lässt.
- Erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit dank schneller und transparenter Kommunikation
- Optimieren Sie Prozesse durch Automation und klare Workflows
- Ermöglichen Sie DevOps durch die Schaffung einer einheitlichen Kommunikationsplattform für Entwicklung und Betrieb
Die Swarmit ist auf die Integration von ITSM Lösungen spezialisiert und berücksichtigt dabei das gesamte Betriebsmodell Ihrer Unternehmung. Wir unterstützen Sie von der Evaluation über die Integration bis zum Go Live. Profitieren Sie dabei von unserer langjährigen Erfahrung.
Sie möchten Jira Service Management live sehen? Buchen Sie gleich ihre persönliche Demo über das Kontaktformular.
Asset Management und CMDB
Jira Service Management verfügt mit der Integration von Insight über ein leistungsstarkes Asset Management. Verwalten Sie sämtliche Assets und deren Beziehungen und verbinden Sie diese mit relevanten Tickets.
Von der Verwaltung von IT-Assets in der Form einer Configuration Management Database - CMDB - bis zur Verwaltung von Berechtigungen oder individueller Services. Mit Jira Service Management können beliebige Assets in einem Objektmodell verwaltet und im Service Request Management verwendet werden.
Reduzieren Sie Ihren Pflegeaufwand durch direkte Integrationen mit Drittsystemen, bzw. lassen Sie Insight Discovery Ihre Assets selbständig im Netzwerk identifizieren.
Configuration Items (CIs) | Configuration Management Database (CMDB)



Service Request Management
Die hohe Nutzbarkeit ist ein Alleinstellungsmerkmal von Jira Service Management. Das konfigurierbare Self-Service Portal ermöglicht sämtlichen Mitarbeitern, rasch Hilfe zu bekommen:
- Automatische Integration von Anleitungen
- Direkte Auswahl von Services oder Infrastruktur (aus CMDB)
- Transparente Kommunikation mit den involvierten Personen
Help Center | Automatisierung | Kostenoptimierung
Knowledge Management
Wissen teilen und verfügbar machen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor in Organisationen. Das Service Portal von Jira Service Management integriert deshalb Confluence direkt als Wissensdatenbank und ermöglicht es den Besuchern, Informationen schnell zu finden sowie Erkenntnisse sofort und einfach zu dokumentieren. Das Resultat: Ein topinformiertes Team, welches Wissen für alle zugänglich selbst verwaltet.
Profitieren Sie von:
- Erhöhter Kollaboration über Teamgrenzen hinweg
- Real-time Anpassungen und Kommentieren der Artikel
- Smart Searching zum schnellen Finden von Inhalten
- Templates zur Strukturierung von Inhalten
eCollaboration | Confluence | Knowledgebase


Incident- und Problem Management
Sämtliche Alarme und Incidents werden zentral in einer Plattform verwaltet. Dank entsprechenden Automationsregeln und teamspezifischen Schichtplänen werden relevante Incidents rasch zu den entsprechenden SpezialistInnen weitergeleitet und schneller behoben.
Betroffene Stakeholder werden proaktiv und transparent über Einschränkungen informiert.
Jira Service Management integriert Opsgenie nahtlos und entlastet somit das gesamte Betriebs-Team.
AIOps | Alert Management | Störfall- und Veränderungs-Management | Schichtplanung | Reporting | SLAs
Change- und Release Management
Jira Service Management integriert sich nahtlos mit Jira Software und ermöglicht dadurch die übergreifende Kommunikation zwischen Entwicklung und Betrieb (DevOps).
Individuelle Beurteilungs- und Bewilligungs-Workflows untermauern den Change Management Prozess. Die Veränderung des Systems wird vom ursprünglichen Ticket über den Change bis zur Codeveränderung in entsprechenden Releases und Builds nachvollziehbar.
DevOps | CI / CD Pipelines | Softwareentwicklung

Interesse geweckt?
Lassen Sie uns offene Fragen klären, wir freuen uns über ihre Kontaktaufnahme!
Downloads: Factsheets, whitepapers & more
Fact Sheet
Laden Sie das Jira Service Management Fact Sheet gleich runter!
eBook - Tipps zum Aufbau eines schlanken, ranken ITSM-Systems
Ein schlankes, rankendes ITSM-System (IT Service Management) ist ein System zur effizienten Verwaltung und Optimierung von IT-Dienstleistungen. Um ein solches System aufzubauen, sollten Sie klare Ziele definieren, das richtige Tool wählen, eine Bestandsaufnahme durchführen, Prozesse und Verfahren implementieren, auf Automatisierung setzen und regelmäßig überprüfen. Dadurch können Sie sicherstellen, dass das ITSM-System volle Leistung ohne überflüssigen Ballast bietet.
One Pager - Jira Service Management
IT-Servicemanagement ist der Prozess zur Verwaltung von IT-Dienstleistungen in einer Organisation. Jira Service Management ist eine Lösung für das IT-Servicemanagement, die Funktionen wie Incident Management, Problem Management, Change Management und einen Service Catalog bietet. Mit Jira Service Management können Unternehmen ihre IT-Dienste effektiv verwalten und ihre Kunden zufrieden stellen, insbesondere wenn sie High-Velocity-Teams einsetzen.