Wie sicher sind meine Atlassian-Produkte?
Atlassian bringt bereits von Haus aus einige wichtige Sicherheitsfunktionen mit.
Dazu gehört die Verschlüsselung deiner Daten – sowohl bei der Übertragung als auch im Ruhezustand. So wird sichergestellt, dass niemand unbefugt auf Inhalte zugreifen kann. Auch Zugriffsrechte lassen sich mit den Basis-Berechtigungseinstellungen steuern: Du entscheidest, wer Projekte, Tickets, Confluence-Bereiche oder Repositories sehen und bearbeiten darf.
Allerdings: Wenn es um die Nachvollziehbarkeit von Aktivitäten geht, stösst die Standard-Version schnell an ihre Grenzen. Du bekommst z. B. nur einfache Infos wie den letzten Login – für eine echte Sicherheitsanalyse reicht das nicht aus.
Was ist mit Compliance?
Atlassian erfüllt wichtige Standards wie FINMA, SOC2, ISO 27001, GDPR und HIPAA. Das ist besonders relevant für Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten und strengen regulatorischen Anforderungen unterliegen.
Zusätzlich sorgt eine automatisierte Überwachung im Hintergrund dafür, dass potenzielle Serviceunterbrüche schnell erkannt und abgefangen werden – ein Pluspunkt für Stabilität und Verfügbarkeit.
Fazit: Die Basisfunktionen sind ein guter Anfang, aber wer mehr Einblick und Kontrolle will, sollte sich Guard Premium genauer anschauen.
Teams arbeiten täglich mit Atlassian-Tools zusammen – umso wichtiger ist es, dass Sicherheit und Datenschutz keine Schwachstellen aufweisen. Atlassian Guard wurde entwickelt, um deine Atlassian-Produkte vor Bedrohungen zu schützen. Dabei gibt es zwei Versionen: Guard Standard und Guard Premium.
Doch wo liegt der Unterschied? Und warum spielt das eine Rolle? Lassen uns das genauer anschauen!
Was macht Atlassian Guard?
Bevor wir auf die Unterschiede zwischen der Standard- und der Premium-Version eingehen, schauen wir uns kurz an, was Atlassian Guard eigentlich ist.
Stell dir Guard wie eine digitale Sicherheitswache für deine Atlassian-Produkte vor: Es überwacht laufend die Aktivitäten in deinem Konto und schlägt Alarm, wenn etwas Ungewöhnliches passiert – etwa verdächtige Logins oder riskantes Verhalten. So kannst du sofort reagieren, bevor es zu echten Problemen kommt.
1. Grundlegender Schutz (Standard)
Guard Standard bietet essenzielle Sicherheitsfunktionen wie:
Dieser Schutz reicht für kleinere Teams aus, die keine sensiblen Daten verarbeiten oder komplexe Workflows haben.
2. Erweiteter Schutz (Premium)
Guard Premium geht einen Schritt weiter und bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen:
Szenario 1: Compliance-Sicherheit in der Finanzbranche
Regulatorische Anforderungen entwickeln sich ständig weiter, insbesondere in sensiblen Branchen wie dem Finanzwesen. Ein Finanzdienstleister, der Atlassian Cloud einsetzte, stand vor dem Problem, dass Mitarbeitende versehentlich sensible Daten wie IBAN-Nummern in CoDatensicherheit & Datenschutz mit Atlassian Guard Premium
Szenario 2: Schutz vor Datenabfluss
Grosse Unternehmen stehen vor der Herausforderung, unautorisierte Datenzugriffe zu verhindern – besonders bei Personalwechseln. Ein Kunde aus dem KI-Bereich nutzte Guard Premium, um sicherzustellen, dass keine sensiblen Informationen nach aussen gelangen.
Als ein Verkaufsmitarbeiter an seinem letzten Arbeitstag plötzlich zahlreiche Confluence-Seiten exportierte, erkannte Guard Premium dies mit der Seitenexport-Erkennung und löste einen Alarm in Slack aus. Die IT-Sicherheitsabteilung konnte den Zugriff sofort sperren und verhindern, dass vertrauliche Daten gestohlen wurden.
Mythos #1: Guard Premium bietet denselben Schutz wie die Standard-Version
Realität: Guard Premium ermöglicht Datenklassifizierung und Durchsetzung, sodass sensible Daten gezielt geschützt werden können. Die Standard-Version bietet diese granulare Kontrolle nicht.
Mythos #2: Die Bedrohungserkennung ist in beiden Versionen gleich
Realität: Guard Premium beinhaltet Anomalie-Erkennung, die ungewöhnliche Verhaltensmuster automatisch identifiziert und Bedrohungen frühzeitig erkennt.
Mythos #3: Audit-Logs sind identisch
Realität: Guard Premium bietet umfassende Audit-Logs, die detaillierte Einblicke in Nutzeraktivitäten, API-Token-Nutzung und Webhook-Interaktionen liefern. Dieses Detailniveau ist entscheidend für Compliance und forensische Analysen. Standardnutzer erhalten nur grundlegende Protokollierung und verpassen die umfassenden Nachverfolgungs- und Berichtsfunktionen, die in der Premium-Version verfügbar sind.
Mythos #4: Guard Premium ist nur für grosse Unternehmen
Realität: Guard Premium bietet Unternehmen jeder Grösse erweiterte Sicherheitsfunktionen mit einfacher Einrichtung und hoher Benutzerfreundlichkeit. So schützt es sensible Daten, erkennt Bedrohungen frühzeitig und stellt die Compliance sicher – ganz ohne grosses IT-Team. Funktionen wie automatisiertes Content Scanning verhindern ungewollte Datenlecks, während die Anomalous Activity Detection verdächtiges Verhalten rechtzeitig identifiziert. Dank SIEM-Integrationen und Echtzeit-Alerts können selbst kleine Teams schnell auf Sicherheitsvorfälle reagieren. Sicherheit ist nicht nur für Grossunternehmen – mit Guard Premium wird sie für alle zugänglich.
Mythos #5: Guard Premium behebt automatisch alle Sicherheitsprobleme
Realität: Guard Premium stärkt die Sicherheit, indem es Bedrohungen erkennt und Richtlinien durchsetzt – ersetzt jedoch nicht die menschliche Aufsicht. Es bietet Echtzeit-Alerts bei verdächtigen Aktivitäten, automatisiertes Content Scanning zur Verhinderung von Datenlecks und detaillierte Audit-Logs für Untersuchungen. Obwohl die Bedrohungserkennung automatisiert ist, bleibt das Security-Team unverzichtbar, um Alarme zu überprüfen und die richtigen Massnahmen zu ergreifen.
Alternativen…
Obwohl es auch für kleinere Teams von Vorteil ist, bietet Atlassian Guard Premium ein höheres Sicherheitsniveau mit erweiterten Funktionen, die besonders für grössere Teams, Projekte mit sensiblen Daten oder Organisationen, die branchenspezifischen Vorschriften entsprechen müssen, nützlich sind. Guard Standard bietet einen soliden Basisschutz, während Guard Premium zusätzliche Sicherheitsschichten und mehr Kontrolle über deine Atlassian-Tools bietet.
Möchtest du deine Sicherheitsstrategie auf das nächste Level heben?
Kontaktiere uns noch heute, um mehr über die Vorteile von Atlassian Guard Premium zu erfahren und deine Organisation zu schützen!
👉 Den ersten Teil findest du hier: Maximale Sicherheit mit Atlassian Guard Premium
Sie möchten unsere Expertise nutzen und technologische Innovationen umsetzen?
Haben Sie eine Frage oder suchen Sie weitere Informationen? Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an und wir rufen Sie zurück.