Betrachten Sie die folgende Situation: Sie sind für ein neues Projekt verantwortlich. Unerwartet hat der Vizepräsident Ihres Unternehmens Sie um eine detaillierte einseitige Projektzeitleiste gebeten, die Sie so schnell wie möglich durchsehen sollen.
Sehen wir uns einmal an, was Sie derzeit haben:
- alle Fristen auf separaten Haftnotizen
- die Projektaufgaben auf mehrere Confluence-Seiten verteilt
- die wichtigsten Ereignisse im Teamkalender markiert
Ihnen wurde eine Stunde Zeit gegeben, um all diese Informationen auf einer Confluence-Seite zusammenzufassen.
In dieser Situation hilft Ihnen Table Filter and Charts for Confluence, diese anspruchsvolle Aufgabe zu bewältigen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Chart from Table macro, einem der drei beliebtesten Makros dieser App, Ihre Daten ganz einfach mit einem Gantt-Chart visualisieren können.
Erstellen Sie den einfachsten Gantt-Chart ein paar Klicks
Sie können einen einfachen Gantt-Chart erstellen, indem Sie eine dreispaltige Tabelle mit den Informationen über die Aufgaben und die Start- und Endtage verwenden.

Fügen Sie den Chart aus dem Tabellenmakro hinzu, wählen Sie den Chart-Typ und legen Sie die Einstellungen fest.
Beschriftungsspalte:
- Aufgabentyp
Wertespalte:
- Tag des Beginns
- Tag des Endes

Aufgabenbeschreibungen und Abschlussbalken hinzufügen
Der vorherige Chart sieht gut aus, aber er kann die Informationen noch effektiver darstellen. Der Chart zeigt die erforderlichen Projektumfänge an, aber die Zeitrahmen sind nicht spezifiziert und zu lang.
Um den Chart aussagekräftiger zu gestalten, können Sie jede Projektphase in Ihre aktuellen Aufgaben unterteilen. Sie fügen der Tabelle eine Spalte zur Aufgabenbeschreibung hinzu und geben die Dauer der Aufgabenrealisierung an.

Beschriftungsspalte:
- Aufgabentyp
- Aufgabenbeschreibung
Spalte "Werte":
- Tag des Beginns
- Tag des Endes
- Fertigstellung
Anhand der Balken können Sie weitere Informationen über den Fortschritt der einzelnen Aufgaben erhalten.

Meilensteine darstellen
Meilensteine sind wichtige Ereignisse in einem Projekt. Wenn ein Meilenstein unvollständig ist, kann das Team nicht weiterarbeiten. Um die Meilensteine in Ihrem Chart anzuzeigen, können Sie die zusätzliche kleine Tabelle in einen Makrokörper einfügen. Tun Sie dies im Bearbeitungsmodus.

Wählen Sie anschliessend die Einstellungen.
Spalte Beschriftungen:
-
- Aufgabentyp
- Aufgabenbeschreibung
- Meilenstein
Spalte Werte:
- Tag des Beginns
- Tag des Endes
- Fertigstellung
- Datum
Die Meilensteine sind mit einem Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie den Mauszeiger über die Sternchen bewegen, sehen Sie die detaillierten Beschreibungen der Meilensteine.

Vergessen Sie die geplanten Aktivitäten nicht
Dazu müssen Sie lediglich die Ereignistabelle in einen Makrokörper einfügen und in den Chart-Einstellungen zusätzliche Beschriftungen und Wertespalten festlegen. Die App ermöglicht es Ihnen, das Ereignis "Heute" hinzuzufügen.

Beschriftungsspalte:
- Aufgabentyp
- Aufgabenbeschreibung
- Meilenstein
- Ereignisse
Werte Spalte:
- Tag des Beginns
- Tag des Endes
- Fertigstellung
- Datum
Das heisst, wenn Sie eine Seite mit einem Chart öffnen, sehen Sie die Linie, die anzeigt, wo Sie sich gerade befinden. Auf diese Weise erhalten Sie alle Projektphasen aus der Vogelperspektive, so dass Sie den Zeitrahmen und den Fortschritt des Projekts sehen können.



Passen Sie Ihren Chart an und teilen Sie die Ergebnisse
Jetzt müssen Sie nur noch die Farben der Balken ändern und die Titel an die Richtlinien Ihres Markenbuchs anpassen.

Wenn die Standardfarben der App nicht zum Stil Ihres Unternehmens passen oder Ihnen einfach nicht zusagen, können Sie die Farben für jede Aufgabe in einer Tabelle angeben.


Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Gantt-Chart mit Ihrem Vorgesetzten und Ihren Kollegen teilen können:
- exportieren Sie den Gantt-Chart oder die Confluence-Seite in Word oder PDF
- teilen Sie den Link zur Seite
Da Ihr Vorgesetzter Sie gebeten hat, den Projektplan in Confluence zu zeigen, ist die zweite Option am besten geeignet.
Bonustipp: Lassen Sie Ihre Confluence-Tabellen und Graphen professioneller aussehen
Wir haben einen Gantt-Chart von Grund auf mit Hilfe der Table Filter and Charts App erstellt, aber Sie können noch viel mehr tun. Testen Sie diese praktische Lösung kostenlos, um alle Funktionen zu entdecken:
Mit den benutzerfreundlichen und vollständig anpassbaren Makros dieser App können Sie Ihre Tabellen in Confluence im Handumdrehen verwalten. Probieren Sie aus, wie benutzerfreundlich die Funktionen Tabellenfilter und Charts sind und heben Sie Ihre Tabellen in Confluence auf die nächste Stufe.